Posts

Unsere Anreise

Bild
Fuerteventura wir kommen Nach entspannten 4,5 Stunden Flug sind wir um 18.00 Uhr auf dem Flughafen Puerto del Rosario gelandet. Reibungslos kamen unsere Koffer vom Band. Dann noch flott unseren 4-rädrigen Freund für die nächsten Tage abgeholt - und jetzt ab ins Hotel nach Corralejo. Schon die Anfahrt zum Hotel ließ uns spätestens auf der Küstenstraße durch die Dünen erahnen, dass es zwei ganz tolle Wochen werden.

Tag 1 - Dünen, Strand und Hafen von Corralejo

Bild
Nach einem guten Frühstück geht es los, den Norden zu erobern. Heute wollen wir uns natürlich erst einmal die Dünen, die wir gestern schon vom Auto aus bestaunt haben, näher ansehen. Und nachschauen, ob der Atlantik noch salzig ist. Guter Einstieg in die Dünen und zum Baden ist hinter dem Kreisverkehr hinter den Riu-Hotels Tres Islas und La Olivia. Die Wellen sind hier schon ganz ordentlich Beim Parken sollte man unbedingt immer festen Asphalt unterm Reifen haben.  Testergebnis: Seeehr salzig, aber gut!!!!! Ein Dünenspaziergang ist richtig toll. Sozusagen ein Riesensandkasten Ein Traum von Strand! Wir hätten noch stundenlang in den Dünen und am Strand bleiben können, aber da wir keine Lust auf Sonnenbrand hatten, haben wir ungern das kleine Paradies verlasssen und sind zum Hafen gefahren (Adresse fürs Navi: Calle Arena, Corralejo (und dann eine Straße weiter rechts rein)

Tag 2 - El Cotillo Leuchtturm El Tostón und Dünen

Bild
Anfahrt: FV-10 bis zum Ende fahren, Ausschilderung im Ort Faro El Toston sind ausreichend vorhanden. Genügend Parkplätze. Heute ging es zum Leuchtturm in El Cotillo. Der Leuchtturm ist schon kurios. Es sind eigentlich 3 Leuchttürme. Jedesmal, wenn festgestellt wurde, dass der Leuchturm zu klein ist, wurde halt ein größerer daneben gestellt War aber nicht schlimm, ein wunderschöner Weg über Lavagestein wartet auf uns . Leider war heute Montag und der Leuchtturm hatte geschlossen. Da Niedrigwasser war, konnten wir über die Steine hinaus auf diese Gesteinszunge. Jetzt ist aber Stradnzeit in El Cotillo Parken: Urb. los Lagos A11, 13, 35650 Los Lagos Der Strand ist gut geeignet zum Baden. Es sind keine hohen Wellen und der Einstieg ist recht sanft. 

Tag 3 - Segwaytour durch die Altstadt von El Cotillo

Bild
Nachdem wir gestern in El Cotillo das Segwayfahren ausprobiert haben, hatten wir für heute eine 30minütige Tour durch die Altstadt von El Cotillo gebucht. Das macht endlos Spaß und wir haben so die tlle Altstadt, den Hafen und die Festung gesehen Adresse für den Segwayverleih (unbedingt vorher vorbeigehen und einen Termin vereinbaren) Av. los Lagos, s/n, 35650 El Cotillo (direkt neben dem Hotel El Cotillo Beach)                      Nach soviel Action ist erstmal Chillen angesagt. Die schönsten Strände von El Cotillo warten auf uns. Hinter der Festung führt eine unbefestigte Straße dorthin .....                                                ...

Tag 4 - Flußbettwanderung zum Stausee Las Penitas

Bild
Heute steht Wandern auf dem Programm. Wir tauschen Flipflops gegen festes Schuhwerk und los gehts. Als Adresse kannst du in dein Navi eingeben: Calle San Juan Torcaz, s/n, 14700 La Vega de Rio Palma, Da landst du bei einer kleinen Finca, bei der du dir nach der Wanderung bestimmt ein Eis verdinst hast. Etwas unterhalb (ca 100 Meter) dieser Finca ist ein kleiner Wanderparkplatz. Und von hier geht eine supertolle Wandrung los. Lass dich durch die Fotos inspirieren.      Geschafft!!!!! Und jeder Meter hat sich gelohnt

Tag 5 - Piratenhöhlen von Ajuy

Bild
Heute geht es auf zur Westküste. Ajuy ist unser Ziel. ein guter Parkplatz findet sich bei : Avenida de los Barqueros , Ajuy. Doch bevor wir uns auf den Weg zu den Höhlen machten, lockte erst einmal der schöne Schwarzstand der Playa de los Muertos uns ziemlich an. Nach ausgiebigher Badepausegeht es jetzt direkt vom Strand aus in die Felsen und zu den Höhlen. Flipflops reichen hier nicht aus. Spektakuläre Eindrücke siund garantiert.     Dann sind wir an den Höhlen, die bei Niedrigwasser bestiegen werden können, angekommen. Blick aus den Höhlen heraus  

Tag 6 -Tindaya von oben und direkt, Stand-UP-Paddling

Bild
Heute wollten wir uns mal näher mit dem heiligen Berg der Insel beschäftigen, den Tindaya. Das kann man am besten von oben. Also fuhren wir zum Mirador de Vallebrón. Von La Oliva fährt man auf der FV-10 in Richtung Südwesten, um nach einigen Kilometern nach links auf die FV-103 einzugbiegen. Dieser folgt man, bis eine kleine Piste nach rechts abzweigt, welche schließlich zum Aussichtspunkt führt. Hier oben hat man eine super Aussich t direkt auf den Tindaya Ein kleiner Wanderweg verbindet zwei Aussichtspunkte miteinander. Nachdem wir genug Aussicht hatten machten wir uns auf den Weg in das kleine verschlafene Örtchen Tindaya. Auf dem Kirchplatz sitzt es sich herrlich bei einem leckeren Eis.   Nach soviel Landgang ist jetzt aber Wasser gefragt. Heute wollen wir mal Stand-Up-Paddling auf dem Atlantik probieren. Eine gute Adresse zu einem kleinen Betrag (8,00 Euro die Stunde) hierfür findet sich in Corralejao, Sunset Lounge,Avenida Grandes Playas 75, 35...

Tag 7 - Los Molinos

Bild
Mitten im einem kleinen Naturparadies liegt direkt an der Steilküste der verträumte Ort Los Molinos. Schon die Anfahrt hierhin bietet einem spektakuläre Aussichten.   Eingabe fürs Navi: 35611 Puertito de los Molino s (hier endet die FV-221). Nachdem wir genug Strand hatten (kann man das hier wirklich genug haben), sind wir den kleinen Weg direkt links neben dem Strand hochgegangen, um uns das Ganze von oben anzusehen. Und schon ist es wieder Spätnachmittag. Wir machen noch einen kleinen Abstecher nach El Cotillo, da wir für den nächsten Tag noch mal eine Segwaytour bei Alex buchen wollten. Und wenn wir schon in El Cotillo sind, ist ein Abstecher in die Fruitbar unumgänglich. Hier gibt es sooooo leckere Smoothies aus superfrischem Obst und Gemüse. ( Avenida 3 de Abril de 1979 No. 36 , 35650 El Cotillo)